https://www.kirche-und-leben.de/artikel/oberammergauer-passionsspiele-von-2020-auf-2022-verschoben/?fbclid=IwAR0c02cu3rYSgi7rM0HAyeCUHJtBIqd5mU4Ov5IPWhAl6UAXn1RRFPcv8Rw

Die berühmten Oberammergauer Passionsspiele haben eine lange Tradition. Alle 10 Jahre ziehen sie Tausende Besucher an. „Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung“ – dieser Glaube wird im bayrischen Dorf lebendig gehalten und an viele Besucher der ganzen Welt weiter gereicht.
Die Oberammergauer Passionsspiele gehen zurück auf das Jahr 1633, als der Ort von der Pest heimgesucht wurde. In Ihrer Todesangst wandten die Menschen sich an den Herrn Jesus. Gott erhörte ihr Flehen, und fortan gelobten die Oberammergauer, in regelmäßigen Abständen ein Passionsspiel aufzuführen. Bis heute erfüllen sie so ihr Versprechen. Davon zeugen bis heute die mehr als 2000 Mitwirkenden in einer fünfstündigen Aufführung.