Andeem dir dësen Internetsite benotzt, sidd Dir mat Cookien d'accord, déi äert Surfe verbesseren an eng Statistik iwwert d'Kucke vun de Säiten erstellen. Méi Informatioun.
Knapp drei Jahre nachdem die ersten Schwestern aus China ausgewiesen wurden, steht in der Kapelle des Mutterhauses wieder eine Abschiedsfeier an. Die fünf ersten Schwestern reisen nach Australien. Vier von ihnen sind im verflossenen Jahr aus China zurückgekommen, die fünfte Schwester hat noch keine ewigen Gelübde abgelegt. Sie sind gerufen den Haushalt in einem College der Franziskaner in Robertson zu führen.
In Begleitung der Generaloberin geht die Reise zunächst nach Rom und am 15. Januar 1953 setzen sie die Reise von Genua aus fort. Von Sydney kam am 14. Februar das Telegramm: "Arrived All Sisters Well."
Ansichtskart
Wollongong
Ansichtskarte
Am 13. April 1956 bestiegen 4 Missionarinnen die "Australia" um in Wollongong unsere zweite Filiale in Australien zu eröffnen. Die Ewige Professfeier und das Silbernes Ordensjubiläum zweier Schwestern waren Höhepunkte im Missionsalltag.
Im Jahre 1960 schloss sich die erste Postulantin den Missionarinnen an.
1961 wurde vom Mutterhaus aus nochmals eine Reise nach Australien unternommen, erstmals mit dem Flugzeug: Air-France - ab Paris.
Schon 1960 wurde die Filiale Robertson aufgehoben; die Schwestern wurden der Gemeinschaft Wollongong angegliedert.
Konveniat
1971
Am 11. Dezember 1969 wurde die Missionsstation im Wollongong aufgehoben und die Schwestern kehrten nach Luxemburg zurück. Schwestern der Kongregation "Schwestern von der Ewigen Anbetung" übernehmen die Missionsstation.