Wallfahrtstag auf der Girsterklaus (2)
Als Christen sind wir nicht alleine im Leben unterwegs. Jesus, seiner Mutter Maria und viele andere Geschwister im Glauben begleiten uns auf den Wegen des Lebens. Ausdruck dessen sind unter anderem die Prozessionen, wie die am Sonntag nach Mariä Himmelfahrt auf der Girsterklaus. So werden eine der eine dem Gnadenbild der Klaus ähnelnde Marienstatue und Christus im eucharistischen Brot mitgetragen. Selbst in den Baustellen des Lebens wollen sie für uns da sein, wie die Prozession, begleitet von Feuerwehrleuten, Musikern, Chorsängern, Familien mit Kinder, den Messdienern und vielen Pilgern, teilweise über noch nicht ganz fertig erneuerten Strassen und Wege der Girsterklaus und den Baustellenbereich führte. Nach sakramentalen Segen an der Fatimakapelle, an der Lourdesgrotte und in der Klaus schloss die religiöse Feier mit dem Gesang der „Heemecht“ vor dem Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Girsterklaus.






























































Links: